mein-digiport-test.de

Trusty

BIS: Suche und Detail

Aufenthaltstitel für Ausländer

Beschreibung

Wichtige Information: Eine persönliche Vorsprache im Ausländeramt der Stadt Paderborn ist ab sofort nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.

Es gibt verschiedene Aufenthaltstitel:

a) Aufenthaltserlaubnis - befristet - (§ 7 AufenthG)
    1. Aufenthalt aus familiären Gründen (Familiennachzug)
        - Nachzug von Ehegatten
        - Nachzug von Kindern
    2. Aufenthalt zu Studienzwecken
    3. Aufenthalt zum Zweck der Erwerbstätigkeit
        - unselbstständige Beschäftigung
        - selbstständige Beschäftigung
    4. Aufenthalt zur beruflichen Aus- und Weiterbildung
    5. Aufenthalt aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründen

b) Niederlassungserlaubnis - unbefristet - (§ 9 AufenthG)

c) Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EG (§ 9a AufenthG)

Darüber hinaus gibt es noch weiter Regelungen, die Ausländern im Bundesgebiet den Aufenthalt möglich machen. Sie stellen aber keinen Aufenthaltstitel dar:

- Aufenthaltsgestattung (während des Asylverfahrens)
- Aussetzung der Abschiebung (Duldung)

Weitere Informationen zu den einzelnen Aufenthaltstiteln können Sie unter der Rubrik "Verwandte Dienstleistungen" nachlesen.

Zuständige Einrichtung

Zuständige Kontaktpersonen

Aufenthaltstitel für Ausländer

Es gibt verschiedene Aufenthaltstitel:

a) Aufenthaltserlaubnis - befristet - (§ 7 AufenthG)
    1. Aufenthalt aus familiären Gründen (Familiennachzug)
        - Nachzug von Ehegatten
        - Nachzug von Kindern
    2. Aufenthalt zu Studienzwecken
    3. Aufenthalt zum Zweck der Erwerbstätigkeit
        - unselbstständige Beschäftigung
        - selbstständige Beschäftigung
    4. Aufenthalt zur beruflichen Aus- und Weiterbildung
    5. Aufenthalt aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründen

b) Niederlassungserlaubnis - unbefristet - (§ 9 AufenthG)

c) Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EG (§ 9a AufenthG)

Darüber hinaus gibt es noch weiter Regelungen, die Ausländern im Bundesgebiet den Aufenthalt möglich machen. Sie stellen aber keinen Aufenthaltstitel dar:

- Aufenthaltsgestattung (während des Asylverfahrens)
- Aussetzung der Abschiebung (Duldung)

Weitere Informationen zu den einzelnen Aufenthaltstiteln können Sie unter der Rubrik "Verwandte Dienstleistungen" nachlesen.

Ausländerabteilung, EAT, https://mein-digiport-test.de:443/suche/-/vr-bis-detail/dienstleistung/21638/show
Amt für öffentliche Ordnung - Ausländerabteilung
Am Hoppenhof 33 33104 Paderborn

Frau

Salmen

B1.16

+49 5251 88-113741
j.salmen@paderborn.de

Herr

Kaufmann

B1.24

+49 5251 88-11197
l.kaufmann@paderborn.de

Herr

Bräunig

Stellv. Abteilungsleitung

B1.30

+49 5251 88-12340
c.braeunig@paderborn.de

Herr

Jacobsmeyer

B1.29

+49 5251 88-11003
n.jacobsmeyer@paderborn.de

Herr

Hergesell

B1.18

+49 5251 88-11697
l.hergesell@paderborn.de

Herr

Wiens

B1.02

+49 5251 88-11630
b.wiens@paderborn.de

Frau

Fretter

B1.31

+49 5251 88-11467
j.fretter@paderborn.de

Frau

Hüster

B1.25

+49 5251 88-11406
m.huester@paderborn.de

Frau

Göttlicher

B1.28

+49 5251 88-12758
l.goettlicher@paderborn.de

Herr

Volmert

B1.27

+49 5251 88-11910
c.volmert@paderborn.de

Frau

Pankratz

B1.17

+49 5251 88-118361
d.pankratz@paderborn.de

Frau

Goerigk

B1.16

+49 5251 88-11353
e.goerigk@paderborn.de

Frau

Fels

B1.18

+49 5251 88-11398
n.fels@paderborn.de

Herr

Lohoff

B1.26

+49 5251 88-11288
s.lohoff@paderborn.de

Frau

Pieper

Abteilungsleiterin

B1.25

+49 5251 88-11309
u.pieper@paderborn.de